Monografie | Monograph

Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa

Der Band enthält Aufsätze des Tübinger Historikers zu unterschiedlichen Facetten von Nation und Nationalismus. Acht der neun Aufsätze sind überarbeitete Fassungen früherer Publikationen, die zwischen 1990 und 2000 teils in Fachzeitschriften, teils in Sammelbänden erschienen sind; eine Erstveröffentlichung stellt 'Historische Wege nach Europa' (217 ff.) dar. Langewiesche hat die Abhandlung drei Schwerpunkten zugeordnet: Grundzüge des Nationalismus (14 ff.), kulturelle Nationsbildung im Kontext deutscher Geschichte (82 ff.) und Entstehung von Nationalstaaten (172 ff.). Dem Autor geht es nicht darum, Nation und Nationalismus als obsolete Vorstellungen zu dekonstruieren, er möchte vielmehr durch Historisierung jene aufklärende Distanz ermöglichen, die versteht, 'was frühere Generationen über Nation gedacht und von ihr erwartet haben, wie in der Vergangenheit Nationen und Nationalstaaten entstanden, umgeformt und untergegangen sind' (10). Inhaltsübersicht: I. Nation und Nationalismus - Grundzüge und Wandel: 1. 'Nation', 'Nationalismus', 'Nationalstaat' in der europäischen Geschichte seit dem Mittelalter - Versuch einer Bilanz; 2. Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert: zwischen Partizipation und Aggression; 3. Föderativer Nationalismus als Erbe der deutschen Reichsnation. Über Föderalismus und Zentralismus in der deutschen Nationalgeschichte. II. Kulturelle Nationsbildung: 4. Kulturelle Nationsbildung im Deutschland des 19. Jahrhunderts; 5. 'für Volk und Vaterland kräftig zu würken ... '. Zur politischen und gesellschaftlichen Rolle der Turner zwischen 1811 und 1871; 6. Die schwäbische Sängerbewegung in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts - ein Beitrag zur kulturellen Nationsbildung. III. Entstehung von Nationen und Nationalstaaten: 7. Deutschland und Österreich: Nationswerdung und Staatsbildung in Mitteleuropa im 19. Jahrhundert; 8. Reich, Nation und Staat in der jüngeren deutschen Geschichte; 9. Historische Wege nach Europa. (ZPol, NOMOS)

Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa

Urheber*in: Langewiesche, Dieter

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Nation, nationalism, nation-state in Germany and Europe
ISBN
3-406-45939-0
Extent
Seite(n): 267
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Beck'sche Reihe (1399)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
spezielle Ressortpolitik
Staat, staatliche Organisationsformen
allgemeine Geschichte
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Föderalismus
20. Jahrhundert
historische Entwicklung
Österreich
Europa
Nationalstaat
19. Jahrhundert
Singen
Nation
Verein
Sport
Deutschland
kulturelle Identität
Zentralismus
Staatenbildung
Mittelalter
Nationalismus
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Langewiesche, Dieter
Event
Veröffentlichung
(who)
Beck
(where)
Deutschland, München
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-319654
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Langewiesche, Dieter
  • Beck

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)