Schriftgut

Chef der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. - Allgemeine Behördenangelegenheiten

Enthält u.a.:
Stellung des Verbindungsmannes des Reichsministeriums des Innern bei dem Chef der Zivilverwaltung in Marburg und Veldes, 1941
Überleitung der Dienstgeschäfte des Amtes des Chefs der Zivilverwaltung von Veldes nach Klagenfurt, Jan. 1942
Verbot der Bezeichnungen "Südkärnten" und "Krain" zugunsten der Bezeichnung "Oberkrain" gemäß Entscheid Hitlers, Jan. 1942
Zurückstellung der Eingliederung Untersteiermarks und Oberkrains gemäß Weisung Hitlers, Feb. 1942

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 1501/5893
Former reference number
Aktenzeichen: ZK 2727
Language of the material
deutsch

Context
Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 1 - 3 (ehem. Koblenzer Teil) >> Staatssekretariat des Innern >> Zentralabteilung >> Haushaltsangelegenheiten der eingegliederten und besetzten Gebiete (Reichsgaue, Protektorat, Generalgouvernement, Zivilverwaltungen) >> Alpen- und Donau-Reichsgaue
Holding
BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

Date of creation
1941 - 1942

Other object pages
Provenance
Reichsministerium des Innern (RMdI), 1919-1945
Last update
30.01.2024, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1941 - 1942

Other Objects (12)