Archivale
Rheinisches Dreiecksnetz - Berechnungen
Enthält: Wahrscheinliche Richtungen und Gewichtsleistungen. - Ausdrücke der Größen 1, 2 etc. durch die Faktoren I, II, etc. - Winkel- und Seitengleichungen (bei Manuskripten) und Nebenrechnungen zu den Seitengleichungen. - Nebenrechnungen zur Darstellung der verbesserungen durch die Faktoren I, II etc. - Nebenrechnungen zur Darstellung der Endgleichung. - Nebenrechnung zur Darstellung der Endgleichung und Tabelle dazu. - Hauptnetz - Auflösung der Endgleichungen. - Prüfung der Endgleichungen, bzw. Bedingungsgleichungen. - Darstellung der Verbesserungen, Nebenrechnungen. - Hauptnetz. - Winkel- und Seitengleichungen. - Unabhängige Ausgleichungen. - Unabhängige Ausgleichungen und Auflösung der Endgleichungen und Korrelation. - Unabhängige Ausgleichungen, Prüfung der Bedingungsgleichungen, Darstellung der Verbesserungen. - Sekundärnetz (Unabh. Ausgl.). - Abhängige Ausgleichungen. - Bildung der Endgleichungen. - Auflösung der Endgleichungen. - Sekundärnetz (Abhängige Ausgl.). - Haupt- und Sekundärnetz, Bedingungsausgleichungen. - Haupt- und Sekundärnetz - Auflösung der Endgleichungen. - Haupt- und Sekundärnetz - nach Anbringung des Teilungsfehlers. - Zusammensetzen der Dreiecke, Seitenberechnungen. - Gewichte und Fehler einiger Seiten und Winkel.
- Archivaliensignatur
-
465 AdW ZIPE Pdm B 199
- Kontext
-
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam >> Archivbestand >> Bestand
- Bestand
-
465 AdW ZIPE Pdm (78858) Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam
- Laufzeit
-
1879-1881
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1879-1881