- Sprache
-
Deutsch, Deutsch
- Anmerkungen
-
Unter einem von einem Kelch bekrönten Strohdach schauen über der angedeuteten Krippe die Köpfe von Ochs und Esel hervor; auf dem Boden davor kniet links Maria und liegt rechts das Christuskind mit Kreuznimbus, ausgebreiteten Armen und überschlagenen Beinen die Haltung des Gekreuzigten vorwegnehmend; rote Linien verbinden ihre Münder mit der über dem Strohdach fliegenden Taube des Heiligen Geistes und der über einem Wolkenband erscheinenden Büste Gottvaters mit Kreuznimbus, der in seinen Händen das von drei Nägeln durchbohrte Kreuz mit Lanze und Dornenkrone hält
- Erschienen in
-
Predigten und Traktate – Nürnberg, STN, Cent. IV, 37
- Erschienen
-
um 1400
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 12:42 MESZ
Datenpartner
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- um 1400