- Alternativer Titel
-
Die Verlobung der Maria [Klugkist-Verzeichnis VI] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/1713
- Maße
-
Blatt: 67 x 58 mm
Holzstock: 63 x 54 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: 1851/1642, Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Verlobung Mariens, Blatt 7 der Folge "Marienleben (nach dem Text)", Herstellung der Druckplatte: um 1504
Kopie von: 1851/1641, Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Verlobung Mariens, Blatt 7 aus: Albrecht Dürer, "Epitome in Divae Parthenices Mariae Historiam ab Alberto Durero Norico per figuras digestam cum versibus annexis Chelidonii", Nürnberg 1511, Herstellung der Druckplatte: um 1504
Teil von: Anonym/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Marienleben, Herstellung der Druckplatte: nach 1502
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum II.240.172 Kopie; Hollstein German VII.156.194 Kopie; Meder 1932.171.194 Kopie; Bartsch VII.131.82 Kopie; Heller 1827 II.643.1724 I (von I); TIB 10 Kommentar.355.1001 .282 C4
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, Formschneider
- (wann)
-
nach 1504
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
um 1504
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, Formschneider
- nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
Entstanden
- nach 1504
- um 1504
- 1851