Urkunden
Wygeleis Schenck von Geyren quittiert Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg über dem Empfang der im laufenden Jahre und auf letzten St. Michaelstag verfallenen halben "Judensteuer", welche ihm König Sigmund "verschickt" hat, ausgenommen zweihundert Gulden, welche dem von Colditz davon gebühren. Siegler: der Aussteller.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 212
- Former reference number
-
S. I. L. 248 Nr. 424
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegel
Überlieferung: Ausf.
Originaldatierung: G. am Freytag nach Francisten tage etc. 1431
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1431
Monat: Oktober
Tag: 5
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Juden in Nürnberg und im Reich
- Indexentry person
-
Colditz, der
Schenk von Geyern, Wigulaus
Sigmund, Kg. v. Ungarn, röm. Kg.
- Date of creation
-
05.10.1431
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 05.10.1431