Sachakte

Verkauf einzelner Ländereien

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Posteiskamp durch Albert Wienen, Vikar in Borken, namens der Familie Wienen an Johann ten Kotte (1513) ; 2. Hermann von Westerholt zu Westerholt wegen einiger Gärten zu Dorsten (1566) ; 3. Adolf Graf zu Limburg-Styrum an Gert Grumpting gen. Toschleger: Stück von Aliken Winckel (1650) ; 4. desgl. an Johann Vestring: Schwarze Lande vom Erbe Alferding zu Gescher (1651) ; 5. desgl. an Johann Vestring: Schwarze Lande vom Erbe Alferding zu Gescher ; 6. desgl. an Johann Smising: Land vom Kuherodt (1651) ; 7. desgl. an Georg v. Keppel zu Oeding: Erbe Heming im Ksp. Südlohn, Bsch. Nichtern (17. Jh.) ; 8. desgl. an Johann Wefer gen. Hollender: Siegelkamp (1653) ; 9. desgl. an Hermann Boyckinck: Parzellen aus dem Erbe Hesseling (1655) ; 10. desgl. an Bernd Schmeinck: Land aus dem Erbe Bösing (1655) ; 11. desgl. an die Eingesessenen zu Gemen: Stück wüsten Grundes, geheißen der Hagen (1656) ; 12. desgl. an Henrich Metzen zur Prattenborg: Erbe zu Hagen in der Bsch. Wirthe (1543 versetzt an Korte) (1656) ; 13. Gräfin Isabella an Johann Schwertzge: Reste der Ländereien aus dem Hesseling-Erbe, geheißen die Kortenäcker (1662) ; 14. Gräfin Isabella an Tonnis Wissing, Besitzer des Jacobs-Kottens in Wirthe: Land aus dem Uchterding-Erbe (1664) ; 15. Gräfin Isabella an Henrich Micharius und Bernt Nienhaus: Lange Brede aus dem Erbe Besseling (1665) ; 16. Gräfin Isabella an Johan von Hövel, münster. Vogt zu Südlohn: Parzellen aus dem Erbe Besseling (1667) ; 17. Graf Hermann Otto an den Kammerdiener Christian Koch: Eggingbrede aus der Hofesaat (1688) ; 18. Graf Hermann Otto an Jenneken Busches, Witwe des Ölmüllers Bernd Buck: Weidegrund (1683) ; 19. Graf Hermann Otto an Gerhard Kreyelkamp zu Gemen: Land im Hofgarten (1688) ; 20. Graf Hermann Otto an Kutscher Anton Brüggemann: Gartenland im Hofgarten (1688) ; 21. Graf Hermann Otto an Gosen im Kaven: Gartenland vor der neuen Pforte (1688) ; 22. Graf Hermann Otto an Christian Breith: Gartenland vor der neuen Pforte (1688) ; 23. Graf Hermann Otto an früheren Koch Lambert Terforth: Gartenland im Hofgarten (1688) ; 24. Graf Hermann Otto an Christian Koch: Gartenland am Kuhraht (1689) ; 25. Graf Hermann Otto an Witwe Johanna Gerdraut Osing: Gartenland vor der neuen Pforte (1689) ; 26. Otto Ernst an Bernhard Verschueren: Neue Kamp vom Erbe Wigger (1728) ; 27. Hermann Otto an den Rat und Freigrafen Ferdinand Arnold von Lochausen: Kamp, genannt die neue Weide (1699) ; 28. Charlotte Amelia an Arndt Terstegge: Hausplatz an der neuen Mühle (1714) ; 29. Charlotte Amelia an Danielis Bußmann: Land am Kuhroth, desgl. an Henrich Baing (1714) ; 30. Charlotte Amelia an Müller Arnd Terstegge wegen seines neuen Hausbaus (1714) ; 31. Charlotte Amelia an Henrich Leifting zu Weseke: Land vom Erbe Erding (1713) ; 32. Charlotte Amelia an Neumüller Arnd Terstegge (1714) ; 33. Charlotte Amelia an Christoph Bernhard Soecker, Obervogt und Rezeptor zu Gescher: Kamp vom Erbe Icking (1716) ; 34. Charlotte Amelia an Johann Wilhelm Seppen: Weide auf dem Hundeschnecking (1716) ; 35. Charlotte Amelia an Johann Rosing: Land vom Erbe Uchterding (1716) ; 36. Charlotte Amelia an Schulten Joansen Hidding in Westenborken: zwei Wiesen genannt Schwanenbrink und Paters Poll (1716) ; 37. Charlotte Amelia an Tönnis Seelwische zu Wirthe: Stück vom Erbe Uchterding (1716) ; 38. Charlotte Amelia an Adolf Lensing: Land an der Allee zur neuen Mühle (1716) ; 39. Charlotte Amelia. an Joh. Bernd Steverding: Stück von der Uchterdings Wiese (1716) ; 40. Charlotte Amelia an Arnold Richtkamp: Land vom Erbe Brinkmann im Ksp. Gescher (1716) ; 41. Charlotte Amelia an Joh. Bußkönning: Land vom Erbe Uchterding (1716) ; 42. Charlotte Amelia an Ferdinand Ernst Huge: Land und Wasserkuhle längs des Fußpatts am Rubekamp (1717) ; 43. Charlotte Amelia an Johann Buck: Wiese (18. Jh.) ; 44. Charlotte Amelia an Ferdinand Arnold von Lochausen: Stück an der Pfingsterburg (18. Jh.) ; 45. Charlotte Amelia an Adolf Lensing zu Gemen: Land bei der Ziegelbrede (1718) ; 46. Otto Ernst an Henrich Thesing, Zeller des freien Bankgutes Robbe: Land vom Erbe Bröring (1722) ; 47. Otto Ernst an Bernd Verschüren: Kamp vom Erbe Wigger (1728) ; 48. Otto Ernst an Joan Schultingkämper: Schultingkämper Kamp vom Erbe Schulting zu Gescher (1729) ; 49. Otto Ernst an Dietrich Mollenkemper gen. Koep wohnhaft an der neuen Mühle: Land auf dem Prattenburger Esch (1731) ; 50. Otto Ernst an Gerd Föcking: Land vom Erbe Bröring (1732) ; 51. Bekanntmachungen über den Verkauf von Parzellen (1755)

Reference number
U 132, 29983

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 15. Verkauf, Verpfändung und Tausch von Gütern bzw. Grundstücken >> 15.1. durch die Herrschaft
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
1513-1755

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1513-1755

Other Objects (12)