Schriftgut
DGB.- Leitungsdelegationen zwischen FDGB und DGB
Enthält u.a.:
Gespräch des DGB-Vorsitzenden Heinz Oskar Vetter mit dem FDGB-Bundesvorstand; Handmaterial zu den Beziehungen zwischen FDGB und Deuschen Gewerkschaftsbund (DGB) und den Positionen des DGB; 12. Ordentlicher Kongress des DGB; Tonbandabschriften der Reden Oskar Vetters und Helmut Schmidts auf der zentralen Mai-Kundgebung des DGB in Hannover; Gespräch Werner Heilemanns mit gewerkschaftlichen Vertretern Westdeutschlands 1983; DGB-Delegation in der DDR; Positionen vom DGB-Vorsitzenden Ernst Breit auf einer Bundeswehrtagung in Travemünde; FDGB-Delegation in der BRD; Thesen ”Die Imperialisten haben Deutschland gespalten”; Programm für Besuch der Delegation um Harry Tisch in der BRD; Innen- und außenpolitische Aktivitäten des DGB; Karl-Marx-Haus in Trier; Kurzbiographien des geschäftsführenden DGB-Bundesvorstandes; ”Faktenmaterial” zur DDR; Broschüre ”Thyssen auf einen Blick”; Vereinbarung zur Weiterführung der Beziehungen zwischen dem FDGB und dem DGB; Treffen Ernst Breit mit Harry Tisch
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/13498
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Westarbeit >> Büro Heilemann >> Westarbeit, Internationale Verbindungen >> Informationen, Delegationen, Austausch und Kontakte mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Heilemann
- Laufzeit
-
1982-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Heilemann
Entstanden
- 1982-1988