Schriftgut

Kirchlich-oppositionelles Informationsmaterial

Enthält:
Offene Briefe des Initiativkreises "Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung". - "Kontakte: Frieden-Umwelt-3. Welt" Jan. 1988. - Aufruf der Gruppe Jan P. zu Aktionen am 1. Mai. - Interview der "Welt" mit Manfred Stolpe vom 10. Jan. 1989: "Ein Weg, der zu einem guten Ziel führen kann". - Aufruf an die Bürger der Stadt Leipzig zur Teilnahme an der Liebknecht/Luxemburg - Demonstration und Pressemeldungen zur Festnahme von Teilnehmern. - Artikel der "Budapester Rundschau" 47/88 über die Nationalitätenpolitik. - Wahlfälschung 1989. - Ein Brief an Christen in der DDR und ihre Gemeindevertreter zu den Kommunalwahlen 1989. - Information über die Zuführung Leipziger Bürgerrechtler. - Projekt "Demokratischer Aufbruch". - Appell gegen Gewalt. - Aufruf der Sozialdemokratischen Partei in der DDR. - Aufruf zur Einmischung in eigener Sache - Demokratie Jetzt!. - Resolution der Künstler.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1479
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 7: Opposition und Friedliche Revolution, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 7: Opposition und Friedliche Revolution >> 2 Herbst '89
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)