Archivale
Vermehrung, Aufstellung und Ordnung der christlich-archäologischen Kunstsammlung der Universität Berlin. Organisation und Verwaltung des Christlich-Archäologischen Museums, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Ernennung des Dr. Adolf Harnack zum interimistischen Direktor des Christlich-Archäologischen Museums, 1889
- Übertragung der Direktion der christlich-archäologischen Kunstsammlung auf Prof. Dr. Nicolaus Müller, 1890
- Ernennung des Dr. Adolf Deissmann zum interimistischen Direktor der christlich-archäologischen Kunstsammlung, 1912
- Direktion der christlich-archäologischen und epigraphischen Sammlung bzw. des Seminars für christliche Archäologie und kirchliche Kunst auf Prof. Dr. Georg Stuhlfauth, 1913
- Ernennung des Dr. Hans Lietzmann zum Mitdirektor des Seminars für christliche Archäologie und kirchliche Kunst, 1925.
Enthält auch:
- Georg Stuhlfauth, Eine kirchengeschichtliche Bildniszentrale. Eine Anregung und eine Bitte, Sonderabdruck aus: Zeitschrift für Kirchengeschichte Band 38, Neue Folge I., Gotha 1919.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. X Nr. 74 Bd. 3
- Kontext
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.02 Universität Berlin >> 05.02.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1888 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1888 - 1937