Urkunden

0600

Regest: Wie U 597: Gläubiger Johann Block, Lizentiat und Advokat in der Stadt Münster, und Elsebehn Hesseling, Eheleute. 1000 Reichstaler Kapital, 60 Reichstaler Zinszuschlag. Es bürgen; 1. Henrich Harnischmacher, Bürgermeister und Gerdraut Netlenstroet, Eheleute; 2. Christian Bispingh und Katharina Gyse, Eheleute, die sämtlich alle ihre liegenden Güter zum Pfand geben. Unterschrift des Notars und Stadtsekretärs Henrich Hertzebroch, sowie der 3 Bürgen.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0600
Formal description
Ausfertigung - Pergament 33 x 45 cm; anhängendes Sekretsiegel vormals in Holzkapsel. Abgelöst 1716 laut Notiz in dorso; daher Urkunde kassiert. Dabei; (in Papier) Abschrift (Alt: Abt. 2 D IX 1) und 6 Schriftstücke betr. die Ablösung im Jahre 1716 von den damaligen Gläubigern und deren Vertretern, nämlich Rat Winkel in Detmold, Reinhard Coclonius und Anna Margaretha Coclonius geb. Goedäus in Burgsteinfurt, Bentheimisch Tecklenburg. Hausvogt und Landreceptor zu Rheda Stambler, sowie des Stadtsekretärs zu Warendorf E.H. Goßman. Bisher U 121.

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1623 Juli 8

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1623 Juli 8

Other Objects (12)