Wohnhaus | Wohnhausgruppe

Wohnhaus & Wohnhausgruppe; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

[...]. Hier sticht eine kleine einheitlich gestaltete Wohnhausgruppe hervor, die 1938-39 auf den Grundstücken Waldhauswinkel 2/8 und Am Waldhaus 12 von der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-AG für ihre leitenden Angestellten errichtet wurde. Bebauungsplan und Hausentwürfe stammen von Georg Hillenbrand. Er entwarf eine Wohnanlage aus fünf typisierten Einzelhäusern, wobei vier, mit Doppelgaragen (1) oder auch Pergolen verbunden, dem Verlauf der kurzen Stichstraße Waldhauswinkel als Reihe folgen. Durch die Gärten etwas abgerückt steht an der Straße Am Waldhaus ein Einzelhaus, das als Sondertyp zur Ausführung kam.° Durchweg giebelständig ausgerichtet, mit ausgebautem Steildach, Anschüblingen auf gerundeter Giebelschulter, Kellenputz, Stichbogenfenstern und Klappläden ausgestattet, entsprechen die Häuser deutlich dem siedlungspolitischen Leitbild der NS-Zeit. Dieses knüpfte an einen an der "Blut und Boden"-Ideologie orientierten Heimatstil an, der handwerkliche Bautraditionen und heimische Materialien bevorzugte, wie es beispielhaft die Typenhäuser der Versicherungsgesellschaft dokumentieren. Allerdings überraschen die individuell und zweckmäßig geschnittenen Grundrisse der mit bis zu fünf Zimmern ausgestatteten, großzügig geschnittenen Häuser. (2) Geschickt fassen am Waldhauswinkel gleiche Haustypen zwei mittlere identische Typen ein, wodurch etwas von der Eintönigkeit genommen wird. Während bei den äußeren Häusern die Lauben mit Terrassen am rückwärtigen Giebel liegen, sind sie bei den mittleren Häusern jeweils seitlich an den Längsseiten angeordnet. Hierdurch sind die Terrassen vom jeweiligen Nachbargarten abgewandt und es entsteht mehr Privatsphäre. Allen Häusern gemeinsam ist ihr Bezug zum Garten, da immer die Lauben mit Terrassen von der Küche und einem Wohnzimmer zugänglich sind. So geht von der Hausgruppe eine intime Wohnlichkeit aus, die über dem Standard zeitgleicher Siedlungen liegt - letztlich eine beispielhafte Veranschaulichung für die Wohnungsfürsorge eines gutsituierten Versicherungsunternehmens in der NS-Zeit.° __________________° 1) Einige der Garagen und auch die Vorgarteneinfriedung mit Jägerzäunen sind erst Anfang der 1950er Jahre entstanden.° 2) Es wurde je zweimal der Haustyp A und B am Waldhauswinkel und einmal der Typ C an der Straße Am Waldhaus erbaut. Die Typen A und C verfügen über fünf Zimmer, der Typ B über dreieinhalb Zimmer. Alle haben Dielen, Bäder, Küchen, Loggien und Terrassen und sind unterkellert.°

Urheber*in: Georg Hillenbrand; Erxleben, Max; Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-AG / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Waldhauswinkel 2 & 4 & 6 & 8 / Am Waldhaus 12, Nikolassee, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Classification
Gesamtanlage

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Hillenbrand, Georg
Ausführung: Erxleben, Max
Bauherr: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-AG
(when)
1938-1939

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus; Wohnhausgruppe

Associated

  • Entwurf: Hillenbrand, Georg
  • Ausführung: Erxleben, Max
  • Bauherr: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-AG

Time of origin

  • 1938-1939

Other Objects (12)