Fotografisches Negativ
Peter Rissel
Peter Rissel (geb. 1904), lebte seit 1932 mit dem Vater Franz (geb. 1865 in Karlsberg), seiner Ehefrau Barbara (geb. 1912) und sechs Kindern in Adelsheim. Petzer Rissel ist ein jüngerer Bruder von Philipp Rissel.
- Location
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Collection
-
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Männer
- Inventory number
-
W-03864
- Material/Technique
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Inscription/Labeling
-
Bez. "Peter Rissel".
- Related object and literature
-
Huth, Arno, 2009: Verfolgung der Sinti, Roma und Jenischen im ländlichen Raum des Kraichaus, des Neckartales, des Elztales und des Baulandes. Eine Dokumentation der KZ-Gedenkstätte Neckarelz, Mosbach-Neckarelz, S. 53
- Subject (what)
-
Fotografie (Methode)
Fotoatelier
Einzelporträt
Jenische
- Rights
-
Bezirksmuseum Buchen
- Last update
-
08.03.2023, 10:35 AM CET
Data provider
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografisches Negativ
Associated
Time of origin
- 1935