Flugblatt

Conclusion de Paix entre Sa Majestè Imperiale, & la Porte Ottomanne,/ conclue à Passarovvitz, le 21. Juillet 1718.

2 Spalten Titel, links französisch, rechts deutsch Das Flugblatt besteht aus dem Text des Friedensvertrages auf französisch und einem Plan des Verhandlungsortes.In der Mitte stehen die Verhandlungszelte: im Zentrum das lange „Conferenz Zelt“, seitlich die Zelte der Vermittler, der Niederländer und der Briten. Die geometrische Anordnung der Zelte sollte die zeremonielle Gleichrangigkeit der Delegationen sichtbar machen. Der Friede von Passarowitz beendete den Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg. Er wurde am 21. Juli 1718 in Passarowitz, dem heutigen Požarevac in Serbien, zwischen Karl VI. und Venedig einerseits sowie Sultan Ahmed III. andererseits abgeschlossen. Das Blatt war eine Gemeinschaftsarbeit des Augsburger Kupferstechers und Verlegers Gabriel Bodenehr und des Buchdruckers Johann Jakob Lotter.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Inventarnummer
MOIIF01073
Maße
Blattmaß (Darstellung): 344 x 519 mm; Blattmaß (Text): 144 x 519 mm; Bildgröße: 271 x 490 mm
Material/Technik
Kupferstich, Typendruck

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Landschaft
Zelt
Türkenkriege
Bataillon
Friedensvertrag
Regiment
Sultan
Verhandlung
Bezug (wo)
Požarevac

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Textblatt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Ähnliche Objekte (12)