Druckgraphik

[Zwei Entwürfe für mit Figurenornament verzierte Messer; Ornamental Knives]

Urheber*in: Salviati, Francesco; Salviati, Francesco; Alberti, Cherubino / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CAlberti V 3.79.02
Weitere Nummer(n)
V 79.02 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 254 mm (Platte)
Breite: 116 mm
Höhe: 256 mm (Blatt)
Breite: 117 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: .C.A; MORS ET VITA IN MANV LINGVAE; QVI; .C.A [Signatur, Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 79.02
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.11.138
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.111.172
beschrieben in: TIB, S. 34.303.172
Teil von: Entwürfe für Messer / Ornamental Knives, C. Alberti, nach F. Salviati, 6 Bll., Bartsch XVII.111.171-172

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Messer
Ornament
Dekoration
Verzierung
Vorlageblatt
Groteske
ICONCLASS: Liebende umarmen sich; Symplegma
ICONCLASS: Werk der angewandten Künste
ICONCLASS: Tafelmesser

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1583
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1583

Ähnliche Objekte (12)