Monograph
Gedenkblätter an Jacob Nachod, geb. 22. März 1814, gest. 11. April 1882 / Hrsg. vom Deutsch-israelitischen Gemeindebund
- Standort
-
Frankfurt am Main
- Umfang
-
47 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
- Anmerkungen
-
Berlin : Rosenthal, 1882
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
- Thema
-
Juden
Biographie
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Rosenthal, 1882
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Einleitende Worte des Ausschusses; Der Ausschuß des deutsch-israelitischen Gemeindebundes; I. Bericht über die Bestattung am 14. April 1882; II. Rede des Herrn Rabbiner Dr. A. M. Goldschmidt; III. Rede des Herrn Oberrabiner Dr. W. Landau - Dresden; IV. Rede des Geheimen Sanitätsrath Dr. Kristeller - Berlin; V. Rede des Herrn Stadtrath Scharf - Leipzig; VI. Rede des Herrn Rabbiner Dr. Jecheskel Caro - Erfurt; VIII. Rede des Herrn Alexander Werthauer - Leipzig; IX. Nachrufe; X. Lebensgang Jacob Nachod's; XI. Nachruf des Herrn Rechtsanwalts Emil Lehmann - Dresden; Inhalt
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Rosenthal, 1882