Archivale

Rückerstattungssache Dr. Fritz Essinger und Betty Essinger, geb. Pappenheimer, (Wohnort zum Zeitpunkt der Ablieferung: Nürnberg, Archivstraße 3) gegen Stadt Nürnberg wegen Wertsachenablieferung beim städtischen Leihamt. Antragsteller im Fall David Pappenheimer zunächst Jewish Restitution Successor Organization (JRSO), später Bella (gen. Betty) Essinger, geb. Pappenheimer, (Nürnberg, Schweppermannstraße 49), vertreten durch den Oberlandesgerichtsrat Dr. Fritz Essinger (Nürnberg, Schweppermanstraße 49). Antragsteller im Fall Dr. Fritz Essinger und Betty Essinger der NS-Verfolgte Dr. Fritz Essinger selbst

Darin:Verzeichnis und Verwertungsbogen der Schmuck- sowie Silberwarenablieferung des David Pappenheimer (Wohnort zum Zeitpunkt der Ablieferung: Nürnberg, Archivstraße 3 bzw. Johannistraße 17) beim Leihamt der Stadt Nürnberg.

Reference number
C 61 Nr. 546
Extent
Umfang/Beschreibung: 41 Bl.
Further information
Indexbegriff Person: Essinger, Bella

Indexbegriff Person: Essinger, Betty

Indexbegriff Person: Essinger, Fritz Dr.

Indexbegriff Person: Pappenheimer, Bella

Indexbegriff Person: Pappenheimer, Betty

Indexbegriff Person: Pappenheimer, David

Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Vorakten Rückerstattung (Leihamt)

Context
Rechtsamt
Holding
C 61 Rechtsamt

Indexbegriff subject
Jewish Restitution Successor Organization (JRSO)
Rückerstattung
Wertsachenablieferung
Leihamt Nürnberg, städtisches
Indexentry place
Archivstr. 3
Johannisstr. 17
Schweppermannstr. 49

Date of creation
1939 - 1957

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1939 - 1957

Other Objects (12)