- Alternativer Titel
-
Marquis von Carabas (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/309
- Maße
-
Blatt: 108 x 80 mm
Platte: 149 x 104 mm
Blatt: 173 x 124 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Charlet del. (links unterhalb der Darstellung um 20° nach rechts gedreht bezeichnet)
Inschrift: LE MARQUIS DE CARABAS. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Perrotin, Editeur, Rue N.oe ["oe" hochgestellt] des Mathurins, 45. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 10 (verso von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 80 (verso von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Blanchard sc. (rechts unterhalb der Darstellung um 20° nach links gedreht signiert)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Adel und Patriziat; Rittertum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Blanchard (*1801 - † 1900), Radierer
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Blanchard (*1801 - † 1900), Radierer
- nach Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Inventor
- Charles Arthur Perrotin (*1796 - † 1866), Verleger
Entstanden
- 19. Jahrhundert