Trailer

Das Wunder von Taipeh (2020) - Trailer

Noch bis 1970 war der Frauenfußball in Deutschland offiziell verboten, auch danach signalisierte der DFB kein Interesse daran, Frauenfußball zu fördern oder gar eine Nationalmannschaft zu bilden. So waren es denn auch die Spielerinnen des SSG 09 Bergisch Gladbach, die ihre Karrieren zu Teil noch als illegale "Thekenmannschaft" begonnen hatten, an die die Einladung zur Teilnahme an der ersten Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Taiwan ging. Vor begeisterten Fans im Stadion und an den taiwanesischen Fernsehbildschirmen gelang den deutschen Frauen das unglaubliche: Ungeschlagen wurden sie Weltmeisterinnen – ganz ohne Unterstützung des DFB. Dieser sah sich infolgedessen gezwungen, eine Nationalmannschaft zu gründen. Der Dokumentarfilm zeichnet die Anfänge des Frauenfußballs in Deutschland nach und lässt seine Protagonistinnen im Rückblick in zahlreichen Interviews von der Ignoranz berichten, gegen die sie sich durchzusetzen hatten.

Regie: John David Seidler

Urheberrechtsschutz

Dauer
01:57 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
2020

Geliefert über
Rechteinformation
mindjazz pictures (Köln)
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trailer

Beteiligte

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)