- Extent
-
27-40
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Ditzinger, Ludwig Carl. - Den freudigen Christen-Muth und innigstes Seelen-Ergötzen Uber dem Besitz und Genuß Des Höchsten Gut und himmlischen Schätzen Entdecket Bey Höchst-betrübter, obwohlen Hoch-ansehnlicher Leich-Begängnuß Nach dem Allzu früh-zeitigem und höchst-schmertzlichen Ableiben Der weyland Hoch-Edel-Gebohrnen, Hoch-Edlen und Tugend-reichen Ehren-Matronen, Frauen Regina Dorothea, Einer Gebohrnen Raderin, Des Hoch-Edel-Gestrengen und Hochgelehrten Herrn, Herrn Johan[n] Philipp Weickersreuters, Beeder Rechten Doctoris, des Heil. Röm. Reichs-freyen Stadt Eßlingen Hoch-angesehenen Ober-Umgelters, Kleinen Raths und Gerichts-Assessoris, auch best-meritirten Casten-Pflegers Hertz-innigst-geliebten Ehe-Schatzes und Ehren-Confortin : Als Dieselbe den 14. Martii 1716. Nachmittag um 4. Uhr, in dem 26. Jahr ihres florirenden und Tugen-vollen Alters, nach 8. tägigem Lager, seelig verschieden, und den 17. dieses, unter allgemeiner Trauer- und Ehren-Bezeugung, zur Erden bestattet worden
- Published
-
1716
- Last update
-
12.03.2025, 4:19 PM CET
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kapitel
Time of origin
- 1716