Tonaufnahmen

Delegationsbesuch; Chemiekonferenzen; Zusammenkunft von Veteranen und Jugendlichen; Festveranstaltungen; Beratungen mit Bezirks- und Kreisleitungen; Gespräch von Walter Ulbricht; Großkundgebung; Sitzung der Ärztekommission; Aussprache 1958 bis 1959: Bd. 5

Enthält:
4. Sitzung der Ärztekommission beim Politbüro des ZK der SED, 16. bis 17. Apr. 1959 - [wegen zu schlechter Tonqualität konnte der Inhalt auf TONY 1/2309 und 2310 nicht differenziert werden] Eröffnung und Tagesordnung durch Werner Hering; Referat "Die Tätigkeit der Ärztekommission und ihre weiteren Aufgaben" von Robert Weber; Diskussionsbeiträge u.a. von Rudolf Ganse, Dietfried Müller-Hegemann, Eva Schmidt-Kolmer; Bericht von Michael Gehring zu den Delegationsreisen in die Sowjetunion und die Tschechoslowakische Sozialistische Republik zum Studium des Gesundheitswesens; Beitrag von Walter Friedeberger zu den Thesen der Bildung eines wissenschaftlich-medizinischen Zentrums, zur Facharztausbildung und ärztlichen Fortbildung; Bericht der Arbeitsgruppe "Medizinische Zeitschriften" von Neumann; Referat "Probleme der pharmazeutischen Forschung, Produktion und Versorgung" von Samuel-Mitja Rapoport; Referat "Probleme und Aufgaben der Ärzte und Zahnärzte in eigener Praxis" von Viedenfeld; Referat "Tätigkeit und Aufgaben der Gewerkschaft Ärzte" von Sternel; Diskussionsbeiträge u.a. von Rudolf Ganse, Werner Hering, Alexander Mette, Dietfried Müller-Hegemann, Eva Schmidt-Kolmer, Helga Wittbrodt; Schlusswort von Michael Gehring [Teil 2, Teil 1 auf TONY 1/2309];
Festveranstaltung des ZK der SED zum 10. Jahrestag der Gründung der DDR, 6. Okt. 1959 - Eröffnung und Begrüßung der Delegationen durch Johannes Dieckmann; Festansprache von Otto Grotewohl; Ansprachen von Frol Koslow (UdSSR) [Russisch und Deutsch], Max Reimann (Deutsche Kommunistische Partei), Marschall Niä Schung-dschen (Kommunistische Partei Chinas) [Chinesisch und Deutsch], Jósef Cyrankiewicz (Polnische Vereinigte Arbeiterpartei), Jaromir Dolanski (Kommunistische Partei der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik), Maurice Thorez (Französische Kommunistische Partei) [Französisch und Deutsch], Ali Khalib (Irak) [Arabisch und Deutsch], Bischof Mitzenheim, Graf von Westphalen (BRD), Walter Ulbricht;
Aussprache des Politbüros des ZK der SED mit den Delegationen, die aus Anlass des 10. Jahrestages der Gründung der DDR in Berlin zu Gast waren, 8. Okt. 1959 - Rede von Walter Ulbricht u.a. zur Politik der SED und der Nationalen Front, über aktuelle Probleme des sozialistischen Aufbaus, zum Kampf für Frieden und Verhandlungen zwischen den beiden deutschen Staaten; Aussprache zwischen den Delegationssprechern und Friedrich Ebert, Otto Grotewohl, Heinrich Rau und Walter Ulbricht
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 15 cm
Geschwindigkeit: 2,4 cm/s
Spieldauer: 956 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch TONY 1/2310
Alt-/Vorsignatur
TB 439 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 400 - 402

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Konferenzen und andere Versammlungen >> Kongresse, Tagungen, Sitzungen und Treffen >> Delegationsbesuch; Chemiekonferenzen; Zusammenkunft von Veteranen und Jugendlichen; Festveranstaltungen; Beratungen mit Bezirks- und Kreisleitungen; Gespräch von Walter Ulbricht; Großkundgebung; Sitzung der Ärztekommission; Aussprache 1958 bis 1959
Bestand
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
16. Apr. 1959 - 8. Okt. 1959

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonaufnahmen

Entstanden

  • 16. Apr. 1959 - 8. Okt. 1959

Ähnliche Objekte (12)