Druckgraphik
Fünf Musiker, darunter Arthur, und Cheflautenspieler auf einem Wagen, Blatt 18 aus: Marx Treitzsaurwein, "Kaiser Maximilian I Triumph – le triomphe de l’Empereur Maximilien I en une suite de Cent trent cinq planches gravées en bois d’après les dessins de Hans Burgmair", Wien 1796
- Alternative title
-
Wagen mit fünf Musici [Klugkist-Verzeichnis XII] (Alter Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1851/2802 (18)
- Measurements
-
Blatt: ca. 410 x 530 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 18 (oben rechts nummeriert)
Inschrift: Wilhelm putavit 5 may 1517 [...] geschnitten [...] (unten links von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: (Der [...] an die Elend (N17) hat Wilhelm geschnitten) (unten von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 18. - Unnd auf demselben wägenle sollen sein fünf lautenschlager und Rybeber [hoch 8]. Unnd der Maister solle sein der Artus (hinter schlagermeister und sein Raim so das knabel fueren wirdt solle auf die maynung lauten pp. - Item die lautenschlager Ribeber unnd das knabel, welches fuehrmeister ist, sollen alle die lobkrennzle aufhaben. [...] (unten von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Ribenber kommen im [...] p 400 als [...] vor (unten links von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
- Related object and literature
-
Teil von: 1851/2802, Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ nach: Hans Burgkmair d. Ä. (1473 - 1531)/ nach: Albrecht Altdorfer (zwischen 1482 und 1485 - 1538)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ nach: Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ nach: Hans Leonhard Schäufelein (um 1482/83 - 1539/40)/ nach: Leonhard Beck (um 1480 - 1542)/ nach: Wolf Huber (um 1490 - 1553)/ alternative Zuschreibung: Hans Burgkmair d. Ä. (1473 - 1531)/ alternative Zuschreibung: Albrecht Altdorfer (zwischen 1482 und 1485 - 1538)/ alternative Zuschreibung: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ alternative Zuschreibung: Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ alternative Zuschreibung: Hans Leonhard Schäufelein (um 1482/83 - 1539/40)/ alternative Zuschreibung: Leonhard Beck (um 1480 - 1542)/ alternative Zuschreibung: Wolf Huber (um 1490 - 1553)/ Johann Adam von Bartsch (17.8.1757 - 21.8.1821), Marx Treitzsaurwein, "Kaiser Maximilian I Triumph – le triomphe de l’Empereur Maximilien I en une suite de Cent trent cinq planches gravées en bois d’après les dessins de Hans Burgmair", Wien 1796/ Triumphzug Kaiser Maximilians, Herstellung: 1796/ Herstellung der Druckplatte: 1512-1519
beschrieben in: Hollstein German V.120.569 3. edition; Meder 1932.223.18 3. Ausgabe 1796; Bartsch VII.229.81 I (von I); Dodgson Woodcuts II.98.119 3. Bartsch‘s edition
- Classification
-
Druckgraphik
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Willem Liefrinck (*1490 - † 1542), Formschneider
alternative Zuschreibung Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider
- (when)
-
1512-1519
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1796
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (when)
-
1796
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1851
- (description)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1512-1519
- 1796
- 1851