Nachlässe
Ernennungs- und Verleihungsurkunden sowie Schriftwechsel zur Person des Nachlassers
Enthält:
Stellenzuweisung als Obersteuerinspektor, 1. Apr. 1936;
Mitteilung über die Ablehnung der Anforderung für den Dienst beim Rechnungshof des Deutschen Reichs durch das Reichsfinanzministerium wegen Unentbehrlichkeit, 22. Sept. 1936;
Verleihung "Silbernes Treudienst-Ehrenzeichen" nach 25 Dienstjahren, 26. Nov. 1940;
Ernennung zum Verwaltungsamtmann, 10. Apr. 1941;
Stellenzuweisung als Verwaltungsamtmann im Heeresarchivdienst, 1. Feb. 1941;
Stellenzuweisung als Heeresarchivrat im Heeresarchivdienst, 1. Mai 1942;
Kommandierender General VIII. Fliegerkorps an Otto Renke wegen Überreichung des Erinnerungsbuches "Wir kämpfen auf dem Balkan", Weihnachten 1943;
Artikel "18500 Seiten Kriegstagebuch: Die umfangreichsten persönlichen Aufzeichnungen aus dem Weltkrieg in den Händen eines Hallensers - Das 45bändige Werk eine wertvolle Quelle der Geschichtsforschung", Hallische Nachrichten vom 4. Feb. 1936
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 787/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ortlepp, Fritz >> N 787 Ortlepp, Fritz >> Werdegang
- Bestand
-
BArch N 787 Ortlepp, Fritz
- Provenienz
-
Ortlepp, Fritz, 1897-1959
- Laufzeit
-
1936-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Ortlepp, Fritz, 1897-1959
Entstanden
- 1936-1943