Akten

Sammlung von Unterlagen zur Geschichte der Familie Seyler

Enthält u. a.: Notizen aus der Mittweidaer Chronik über die Familie Seyler.- Inschrift auf dem Grabstein Balthasar Seylers, Pastor in Höckendorf bei Dippoldiswalde.- Ode an Christian Gottlob Eichler von Carl Gottfried Dathe.- Stammbäume.- Gedicht anlässlich der Verbindung der beiden Familien Dathe und Seyler am 1. März 1759 in Dresden.- Notizen zur Geschichte der Familie zwischen 1628 und 1693.- Ode an den Arzt Dr. Christian Seyler.- Glückwunsche an den Arzt Dr. Christian Jacob Seyler anlässlich seines Doktorjubiläums, 1759.- Grabinschrift für Christian Theodor Seyler.- Lebenslauf von Johanna Margaretha Seyler, geb. Thamm.- Gedicht anlässlich der Drandorff- und Seylerschen Vermählung am 22. Juni 1757.- Grabrede für Magister Christoph Himmler, 1782.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10168 Grundherrschaft Burgk, Nr. 2028 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Darin: Abbildung des Familienwappens.- Kupferstich von Magister Peter Loss.- Brustbild des Arztes Christian Jacob Seyler in Leipzig 1759 nach einem Gemälde von Heintze, Kupferstich von Bernigeroth.

Registratursignatur: P.7.13.

Context
10168 Grundherrschaft Burgk >> 04. Familiennachlass von Burgk >> 04.01. Familiennachlass Dathe/Seyler, Registraturbildner: Carl Gottfried Dathe
Holding
10168 Grundherrschaft Burgk

Date of creation
1511, 1614, 1628 - 1693, 1756 - 1757, 1759, 1762, 1779, 1781 - 1782, 1784 - 1785, 1787

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1511, 1614, 1628 - 1693, 1756 - 1757, 1759, 1762, 1779, 1781 - 1782, 1784 - 1785, 1787

Other Objects (12)