Archivale
Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich bekennt: Dr. Johann Daniel Dieterich und Veit Marthaler von Ulm haben ihn als Vormünder der Erben des verstorbenen Ulmer Bürgers Augustin Merz gebeten, den Verkauf zweier Selden in Weißingen [Stadt Leipheim/Lkr. Günzburg] bei Riedheim [Stadt Leipheim/Lkr. Günzburg], die von der Markgrafschaft Burgau [Lkr. Günzburg] zu Lehen rühren und auf dem Erbweg an ihre Mündel gefallen sind, an Zacharias Besserer von Ulm zu bewilligen. Der Erzherzog gibt daher seine Zustimmung zu dem Verkauf und verleiht Dr. iur. Johann Ulrich Zürcher als Lehenträger für Zacharias Besserer die beiden Selden.
- Reference number
-
A Urk., 4627
- Former reference number
-
2450
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Innsbruck
Aussteller: Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich
Siegler: Erzherzog Ferdinand Karl
Kanzleivermerke: No. 5 (17. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: An Pergamentstreifen anhängend; Fragment
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Geben in vnnserer statt Ynsprugg, den fünfzehenden tag monnats martii, 1661.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1661 März 15.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1661 März 15.