Archivale
Sammlung geschichtlich-technischer Notizen zum Berg- und Hüttenwesen
Enthält:
- Mechaniker Resener, Breslau, 25.8.1787: Erfindung einer neuen Art von Feuermaschinen, Lasten aus großer Tiefe zu heben (1 Zeichnung, farbig, 44 x 31 cm), Bl. 115-118
- Carl Wilhelm Boebert, Dankerode, 7.6.1795: Abhandlung über die Hinwegschaffung der bösen Wetter aus den Bergwerken (2 Zeichnungen bergtechnischer Gerätschaften, Karton, farbig, 52 x 33 cm), Bl. 89-114
- Bonn, 4.3.1833; Oberbergamt Bonn an Oberberghauptmann Berlin: Fund alter bergtechnischer Gerätschaften (Geziehe) im Alten Mann der Bleizeche Altglück (2 Zeichnungen, Bl. I: Hölzerne Schippe, farbig, 40 x 54 / Bl. II: Haspel und Rundumstück, sw, 28 x 25 cm), Bl. 85-88
- Berlin, 14.11.1786; v. Waitz an Heinitz: Gebrauch mehrerer Blaseformen bei den Hohöfen (2 Zeichungen mit Beschreibung, sw, Bl. I: 54 x 44 cm / Bl. II: 38 x 24 cm), Bl. 80-84
- Berlin, 11.3.1803; Immediatbericht Legationsrat v. Bequelin: Vorteile der Dampfmaschinen im Berg- und Hüttenwesen (1 Zeichnung, farbig, 27 x 20 cm), Bl. 75-79
- F. Orth, Hütteneleve (1827): Bemerkungen über die im Bau begriffene Anlage einer Holz- und Eisenbahn zur Verbindung von Moldau und Donau, mit Skizzen (3 Zeichnungen, sw, Bl. I: Ausweichplatz auf der Österreichischen Eisenbahn, 41 x 27 cm / Bl. II: Eisenbahnrad, 39 x 27 cm / Bl. III: Verschiedene Wagenteile, 46 x 27 cm), Bl. 46-74
- Joseph von Baader: "Ankündigung der neuen, überall anwendbaren Erfindung von eisernen Kunststraßen .. als Surrogat für schiffbare Kanäle" (Druckschrift, München 1814, 28 S.)
- Brieg, 10.2.1827; Oberbergamt: Arbeit des Eleven v. Carnall über im Bau zu Scharley aufgefundene alte Zimmerungen, Geziehe und Geräte (4 Zeichnungen, Karton, farbig, 34 x 24 cm), Bl. 9-20
- Brieg, 12.6.1827; Oberbergamt: Im alten Bau zu Scharley gefundene Grubenlampe, aufgenommen von Carnall (1 Zeichnung, Karton, farbig, 34 x 24 cm), Bl. 25-28
- K. v. Carnall: Zwei in der Hermanns Segen Galmei-Grube zu Scharley gefundene hölzerne Ventile (1 Zeichnung, Karton, farbig, 36 x 30 cm), Tarnowitz 1828, Bl. 21-24
- Carl Wilhelm Böbert, Dankerode: Beschreibung einer neuen Luftwechselmaschine und einer neuen Luftspritze, Aug. 1796 (1 Zeichnung, farbig, 40 x 26 cm), Bl. 1-8
- Berlin, 8.11.1804; M. Benninghausen: Steinernes Kastengebläse zu Moulin bei Namur (1 Zeichnung, farbig, 40 x 27 cm), Bl. 29-31.
- Reference number
-
I. HA Rep. 121, Nr. 6930
- Context
-
Ministerium für Handel und Gewerbe, Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung >> 08 Manuskripte >> 08.01 Literatur, Bibliographien
- Holding
-
I. HA Rep. 121 Ministerium für Handel und Gewerbe, Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung
- Date of creation
-
1787-1833
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1787-1833