- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0584758z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Material/Technik
-
Stuck (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Scultura a Montepulciano dal XIII al XX secolo, Montepulciano 2003, S. 126-127, Nr. LXXIX
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Montepulciano (Standort)
Santa Lucia (Standort)
Kapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Silini, Giuseppe Niccolò di Vincenzo (Bildhauer)
- (wann)
-
1726-1746
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Silini, Giuseppe Niccolò di Vincenzo (Bildhauer)
Entstanden
- 2006
- 1726-1746