Urkunden

Bischof Nikolaus von Regensburg gewährt allen Wohltätern und Almosengebern, die an bestimmten Festtagen die Gottesdienste der Augustinereremitinnen von [Nieder-]Viehbach besuchen, einen Ablass von 40 Tagen auf schwere und 80 Tagen auf lässliche Sünden.;. S: Bischof Nikolaus von Regensburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 28
Former reference number
B7
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Parallelausfertigung von Nr. 27 mit sehr geringen Abweichungen in der Wortwahl
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S leicht beschädigt an gelb-roten Seidenschnüren anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: RB 5, 280

Originaldatierung: ... 1314, VI. nonas maii.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1314

Monat: 5

Tag: 3

Context
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Niederviehbach Urkunden

Indexentry place
Regensburg (krfr.St.), Bistum
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster

Date of creation
1314 Mai 3

Other object pages
Provenance
Kloster Niederviehbach Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1314 Mai 3

Other Objects (12)