Urkunden
Simon Khrautwurm, seine Frau Cathrein, Tochter des verstorbenen Hansen Loher, und deren Mutter Elspeth verkaufen an Jeronimo Rueßhamer, Bürger zu Vilßhouen, seine Frau und Erben um 20 Pfund Landshuter Pfennig ein Tagwerk Wiesmahd im Lohe zunächst der Lohleym jenseits des Allepach, anstoßend an des Räczinger Wiesen, in der Grafschaft Orttnberg gelegen und Lehen von Hr. Geörgen G. zu Orttnberg, von kommenden Michaeli an auf 20 Jahre; da durch die Nutzung jährlich 1 Pfund von der Schuld getilgt wird, erfolgt nach 20 Jahren der automatische Rückfall.; S: Friderich Moßhamer zu Neuen Orttenberg; SBZ: Hanns Newenöder auf der Neienödt, Hanns Mayrhouer zu Mayrhof, Siluester Haußhouer zu Nidernhaußhouen.
- Reference number
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 1159
- Former reference number
-
Ortenburg Archiv Urkunden 516 (1469 VIII 23)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Überlieferung: Abschr. 2.H. 16.Jh.
Originaldatierung: Geben an sant Bärtolemes abent.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1469
Monat: 8
Tag: 23
- Context
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Date of creation
-
1469 August 23
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1469 August 23