Akten

Kranken- und Personalunterlagen von 1891 und 1892 entlassenen Pfleglingen

Enthält: Friederike Bauer (geb. Nauenhof) aus Dessau, Charlotte Bieler (geb. Bahn) aus Köthen, Karoline Bortfeld (geb. Göttling) aus Ballenstedt, Johann Gottfried Ludwig Brundert aus Neundorf, Louise Fischer (geb. Behrends) aus Dessau, Friederike Dorothee Elisabeth Gorges (geb. Körner) aus Baasdorf, Dorothee Hädicke (geb. Hofmeier) aus Bernburg, Friedrich Lebrecht Haupt aus Großkühnau, Friedrich Hühnerbein aus Dessau, Marie Kampfenkel aus Coswig, Leopold Kirchbach aus Dessau, Marie Krause aus Frose, Emma Küssing aus Jeßnitz, Gottfried Lehmann aus Crüchern, Leopold Lehmann aus Köthen, Sophie Friedrike Linnen aus Hoym, Johann Luscher aus Zerbst, Christoph Meinecke aus Bernburg, Gottfried Meyer aus Bernburg, Wilhelmine Müller (geb. Kupfer) aus Köthen, Sophie Charlotte Otto aus Wulfen, Johanne Paufler aus Dessau, Johanna Rodenstein aus Rieder, Christiane Schmidt aus Sanderleben, August Schnelle aus Werdershausen, Gottfried Heinrich Schöbe aus Wedlitz, Louise Schröter (geb. Schneider) aus Dessau, Henriette Tesch (geb. Hahn) aus Zerbst und Friedrich Wohlgeboren aus Roßlau.

Reference number
Z 120, Nr. 879 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Nr. 796, P F 1 (5)

Context
Heil- und Pflegeanstalt Hoym >> 07. Betreuung und Behandlung der Heimbewohner >> 07.06. Verschiedene Patientenunterlagen
Holding
Z 120 (Benutzungsort: Dessau) Heil- und Pflegeanstalt Hoym

Date of creation
(1840) 1876 - 1892

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1840) 1876 - 1892

Other Objects (12)