Artikel

Weltweite CO2-Emissionen auf neuem Höchststand

Der weltweite Klimaschutz hat im vergangenen Jahr einen weiteren deutlichen Rückschlag erlitten. Nach vorläufigen Schätzungen stiegen die energiebedingten Emissionen von Kohlendioxid (CO2), dem mit weitem Abstand wichtigsten Treibhausgas, im Jahre 2004 gegenüber dem Vorjahr weltweit um etwa 4,5 %; gegenüber 1990 war es reichlich ein Viertel mehr. Für die Treibhausgasemissionen insgesamt liegen lediglich Angaben für die Länder vor, die sich im Rahmen des Kyoto-Protokolls zu Emissionsbegrenzungen oder -minderungen verpflichtet hatten (Annex-B-Länder - ohne USA und Australien). In diesen Ländern dürften die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr um rund 1% gestiegen sein. Gegenüber dem Basisjahr 1990 waren sie 2004 allerdings um fast 15 % niedriger. Dies war im Wesentlichen die Folge des drastischen Emissionsrückgangs in den sog. Transformationsländern Mittel- und Osteuropas (1990 bis 2004: -35 %); allerdings ist es in diesem Länderblock von 1998 an wieder zu einem deutlichen Emissionsanstieg gekommen (1998 bis 2004 um rund 10 %). Die Treibhausgasemissionen in den Ländern der EU-15 haben sich 2004 nur leicht erhöht; im Vergleich zum Basisjahr waren sie aber noch immer etwas niedriger, weil in den 90er Jahren die Emissionen vor allem in Deutschland und in Großbritannien gesenkt werden konnten. Die Treibhausgasemissionen in den anderen 13 Ländern der EU-15 sind dagegen um reichlich 12 % höher ausgefallen. Unter Emissionsaspekten schlägt der Beitritt der osteuropäischen Länder für die EU sehr positiv zu Buche. Hier lagen die Emissionen im Jahre 2004 um nahezu ein Drittel unter dem Niveau am Anfang der 90er Jahre. Allerdings hat sich in diesen Ländern nach dem Einbruch in der ersten Hälfte der 90er Jahre die Tendenz inzwischen umgekehrt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 72 ; Year: 2005 ; Issue: 39 ; Pages: 561-575 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Luftverschmutzung
Treibhausgas-Emissionen
Klimaschutz
Welt
Treibhausgas

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ziesing, Hans-Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Ziesing, Hans-Joachim
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)