Archivale
Ernennung der Oberamtsregierungsräte (auch Assessoren) bei der Oberamtsregierung in Glogau
Enthält:
- Bestallung des Johann Kaspar von Rottenberg zum Oberamtsregierungsrat in Glogau
- Bestallung des Joseph von Ehrenstein zum Oberamtsregierungsrat in Glogau
- Bewerbung des Johann Ignatz von Hein um eine Ratsstelle bei der Oberamtsregierung zu Glogau
- Ernennung des bisherigen Kammergerichtsreferendars Detlef Gustav Averdick zum Oberamtsregierungsrat in Glogau
- Ernennung des bisherigen Konsistorialrates Freiherr von Arnold zum Oberamtsregierungsrat
- Ernennung des bisherigen Oberkonsistorialrates Winckler zum Oberamtsregierungsrat in Glogau
- Bestallung des bisherigen Referendars Emanuel Viktor Harsleben zum Oberamtsregierungsrat in Glogau
- Ernennung des bisherigen Referendars Friedrich Lucanus zum Rat und Bestallung desselben zum Oberamtsregierungsrat
- Bestallung des bisherigen Referendars Sachs von Loewenheim d.Ä. zum Oberamtsregierungsrat der in Glogau
- Bestallung des bisherigen Referendars von Windheim zum Oberamtsregierungsrat
- Bestallung des bisherigen Referendars Karl Wilhelm Schwartzenberger zum Oberamtsregierungsrat
- Bestallung des bisherigen Referendars Dörfer zum Oberamtsregierungsrat und Pupillenrat der Oberamtsregierung in Glogau
- Bestallung des bisherigen Brandenburger Domsyndikus Georg Friedrich Stielow zum Oberamts- und Pupillenrat.
- Reference number
-
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1385
- Context
-
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.09. Ernennung der Oberamtsregierungsräte (auch Assessoren) bei der Oberamtsregierung in Glogau
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Date of creation
-
1742 - 1771
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1742 - 1771