Radierung

London, Nordwestansicht des Drury Lane Theaters

Nordwestansicht des Drury Lane Theaters in London. Dieser Nachfolgerbau entstand ab 1791/1792 nach Plänen von Henry Holland. Eigentlich wird es als "Theatre Royal" geführt, jedoch gibt es mehrere davon in London und der Abgrenzung halber wird eine zusätzliche Ortsangabe genutzt. Das Theater hier ist ein rechteckiger Bau mit einer Kolonnade im Sockelgeschoss. Darüber folgen drei Stockwerke mit rechteckigen Fenstern. Über einem Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel folgt eine kastellierte Ebene mit Kolonnade und einer Art Terrasse mit Brüstung. Der Abschluss bildet ein achteckiger Turm mit Spitzdach und kahlem Fahnenmast. Das Gebäude wirkt gegenüber der Straße zusätzlich erhöht. Das Blatt ist beschnitten, daher ist die Überschrift nicht mehr lesbar, die verrät, dass das Blatt im "European Magazine" veröffentlicht wurde. Das British Museum in London besitzt mehrere Blätter dieser Radierung. Signatur: Holland Archit. F. Francia. Delt. W. Thomas sculpt. Publish'd by J. Sewell 32 Cornhill 1 Decr 1793. Beschriftung: North, West, View of Drury-Lane Theatre.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIe 31
Maße
H: 11,6 cm; B: 18,7 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Theater
Gebäude
Radierung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Thomas, Walter
(wann)
1793
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Francia, Francesco Maria
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Cornhill
(wann)
1793
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1793

Ähnliche Objekte (12)