Akten | Bestand

Hartung zu Dietersdorf Amtsbücher und Akten (Bestand)

Vorwort: Die Familie von Hartung war seit 1625 Besitzer der Hofmark Dietersdorf (Stadt Windischeschenbach, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab), bei der es sich um ein leuchtenbergisches Lehen handelte. Zu ihr gehörte neben Dietersdorf auch das Zubaugut Iglhof. Von 1820 bis 1848 existierte hier ein Patrimonialgericht II. Klasse. Im Jahr 1909 verkaufte Clemens Ludwig von Hartung das Schloss. Im Jahr 2015 überließ ein privater Schenker auf Vermittlung der Stadt Windischeschenbach und des zuständigen Kreisarchivpflegers dem Staatsarchiv Amberg eine Metallkassette mit Unterlagen des Familienarchivs Hartung. Aus lagerungstechnischen Gründen erfolgte eine Aufteilung auf den vorliegenden Bestand sowie den Bestand Hartung zu Dietersdorf Urkunden. Der Bestand umfasst 20 Akten und Amtsbücher aus dem Zeitraum zwischen 1639 und 1864. Die Verzeichnung erfolgte im August 2016 durch Dr. Daniel Burger. Verwiesen sei auch auf den Bestand Hofmark/Patrimonialgericht Dietersdorf, der Unterlagen aus der Zeit von 1820 bis 1850 enthält, sowie Briefprotokolle Neustadt a.d.Waldnaab 451-455. Amberg, Mai 2018 Dr. Till Strobel

Reference number of holding
Hartung zu Dietersdorf Amtsbücher und Akten
Extent
20
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 1. Adelsarchive

Provenance
Hartung zu Dietersdorf Amtsbücher und Akten
Date of creation of holding
1639-1864

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Hartung zu Dietersdorf Amtsbücher und Akten

Time of origin

  • 1639-1864

Other Objects (12)