Bestand

Evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Untertriebel (Bestand)

Geschichte: Der Bestand wurde dem Hauptstaatsarchiv im Jahr 1903 zur depositarischen Verwahrung übergeben.

Inhalt: Kirchenrechnungen.

Ausführliche Einleitung: Bestandsgeschichte und Verzeichnung
Das Depositum mit einem Umfang von einem Band mit Kirchenrechnungen wurde im Jahr 1903 vom Kirchenvorstand Untertriebel unter Vorbehalt des Eigentums an das Hauptstaatsarchiv abgegeben. [01] Bislang waren die Kirchenrechnungen in einer 1947 erstellten Findkartei erschlossen. 2013 erfolgte die Retrokonversion mit Ergänzung von Erschließungsangaben. [02]


[01] 10707 Hauptstaatsarchiv Dresden, Nr. 3126, Depositarische Aufbewahrung von Urkunden und Akten, Bd. 2, Bl. 6.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12875
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 08. Geistliche Institutionen

Bestandslaufzeit
1512 - 1629

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1512 - 1629

Ähnliche Objekte (12)