Urkunde

Das halbe Dorf Hörschel [Stadtteil von Eisenach], das die Eltern der 1523 Belehnten an Hans von Boyneburg zu Stedtfeld verpfändet und das die 1523...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 13130
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Treusche von Buttlar, Nr. 4
A I u, Treusch von Buttlar sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Konrad und Burkhard Treusch von Buttlar, Söhne des verstorbenen Reinhard Treusch von Buttlar, Rudolf Hermann und Reinhard Treusch von Buttlar, Söhne des verstorbenen Wolf Hermann Treusch von Buttlar, Georg Oswald Treusch von Buttlar, Sohn des verstorbenen Friedrichs Georg Treusch von Buttlar, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das halbe Dorf Hörschel [Stadtteil von Eisenach], das die Eltern der 1523 Belehnten an Hans von Boyneburg zu Stedtfeld verpfändet und das die 1523 Belehnten wieder eingelöst hatten, mit allem Zubehör als Mannlehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Lucas Gleim

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Treusch von Buttlar >> 1600-1649
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1617 November 04

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1617 November 04

Ähnliche Objekte (12)