Bestand
Straßen- und Wasserbauamt Annaberg (Bestand)
Geschichte: 1884 wurden die der Amtshauptmannschaft Annaberg beigeordnete Chausseeinspektion und Wasserbauinspektion zur Straßen- und Wasserbauinspektion zusammengefasst. 1910 wurde die Behörde in Straßen- und Wasserbauamt umbenannt. Ihr unterstanden die Amtsstraßenmeistereien Annaberg, Scheibenberg, Wolkenstein und Zöblitz. 1946 erfolgte die Trennung der Aufgaben im Straßenbauamt und Wasserbauamt Annaberg. Zwischen März 1947 und März 1948 verlor das Straßenbauamt kurzzeitig seine Selbständigkeit und wurde als Nebenstelle dem Straßenbauamt Chemnitz angegliedert. 1951 ging das Straßenbauamt Annaberg in der neu eingerichteten Straßenbauinspektion Chemnitz auf. Das Wasserbauamt Annaberg wurde 1952 dem VEB (Z) Wasserwirtschaft Mulde eingegliedert.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.04.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der Straßen- und Wasserbauinspektion Annaberg (1884 – 1910).
Inhalt: Straßenbau.- Brückenbau.- Grundstücksangelegenheiten.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33213
- Umfang
-
0,47 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen >> 02.03.05.04 Straßen- und Wasserbauverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1868 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1868 - 1956