Archivale
Nicht angeführt (Bekanntgabe an die Leiter der Politischen Abteilungen).
Da allgemeiner Schriftverkehr grundsätzlich verboten ist, unmittelbar mit Reichssicherheitshauptamt oder Reichskriminalpolizeiamt Schriftwechsel zu führen.
Ausnahmen sind: Vollzugsmeldungen über Entlassungsverfügungen, Führungsberichte, Auskünfte ob der Häftling noch einsitzt und Schnellbriefe über Todesfälle. Es ist verboten, Entlassungsanträge direkt beim Reichssicherheitshauptamt bzw. Reichskriminalpolizeiamt zu stellen.
2) Es ist ebenfalls verboten, Exekutionsanträge direkt bei Reichssicherheitshauptamt oder Reichskriminalpolizeiamt zu stellen. Diese müssen nicht von den Politischen Leitern, sondern von den Kommandanten oder Vertretern unterschrieben sein.
3) Geheime Reichssachen werden teilweise mit gewöhnlichen Briefen vorgelegt.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1818a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 24
former reference number: 396, Folio 155-157
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert (23.03.1944)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
nicht angeführt (Wirtschafts-Verwaltungshauptamt - Amt DI)
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Jahrhundert (23.03.1944)