Urkunde
Hermann Armbroster, Bürger zu Herborn, Eva, Johann und Hermann, seine ehelichen Kinder, verkaufen ihre frei eigenen Wiesen und Land, ihr Teil an der 'Gerhartzwiese' unten 'uff der Riehe' gelegen, stößt gegen Jacob Schybenhen Sohn, trägt 1 Fahrt Heu, 1 Tag Land 'an dem Rieberge' unter Nythartz Heyman 'in der grobenn', 1/2 Tag Land 'vier dem Rieberge' stößt Gotharts des Hanen stück an Endres von Weidelbach (Widel-), Thilmans Hen Herman, Peter Schomecher, Baumeister der Pfarrkirche zu Ewersbach (Ebberspach) für diese Pfarrkirche für 20 rheinische Gulden und wollen davon 1 Gulden Zins jährlich Martini nach Ewersbach liefern. Aufgetragen vor Schultheiß und Schöffen und gehegtem Gericht zu Herborn, nach Aufruf an 3 Sonntagen in der Kirche zu Herborn, auf Wiederkauf.
- Reference number
-
170 I, U 2315
- Formal description
-
Ausfertigung. Pergament. Siegel angebrochen am Pressel
- Notes
-
Abschrift 18. Jh. in Abt. 170 II
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1497 uff dynstag nach Katherine virginis et martiris
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Weinkaufsleute: Gregorius Heyden von Passau (Bassawe), Peter Snyder, Bürger in Herborn.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gyle Coppers Thiln Gerlach und Peter Brommer, Schöffen des Gerichts Herborn mit Gerichtssiegel.
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1476-1499 >> 1497
- Holding
-
170 I Nassau-Oranien: Urkunden
- Date of creation
-
1497-11-28
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1497-11-28