Gemälde
Kreuzgang der Heiligengeistkirche
Gemälde "Kreuzgang der Heiligengeistkirche" des Künstlers Adolf Lohse (* 31. Juli 1829, Hamburg - † 23. April 1907, Kiel), Öl auf Leinwand. Dargestellt ist der Kreuzgang der Heiliggeistkirche bzw. der ehem. Fanziskanerklosterkirche. Das Areal ist der Kern der Kieler Stadtgründung mit der gestifteten Klosterkirche der Franziskaner. Adolf Lohse zeigt in Nahsicht einen Ausschnitt - drei Achsen von fünf - des westlichen Teils des Kreuzgangs, der als einziger Flügel nach dem 1881 erfolgten Abbruch der Reste noch übrig geblieben war. Marode Holzbauten lehnen sich an den Kreuzgangsflügel, der mit einem roten Ziegeldach gedeckt ist. Auf Lohses Darstellung erscheint der zweigeschossige, aus Backstein errichtete Flügel, der mit kräftigen, vorspringenden Pfeilern gegliedert ist, mit dem offenen, gewölbten Kreuzgang im Erdgeschoss und dem geschlossenen, von unterschiedlichen Fenstern bzw. Luken geordneten Obergeschoss. Ein Baum, ein verlorenes Grün in diesen Ruinen, steht wie zum poetischen Trost rechts am Bildrand. Gefasst ist das Bild in einen gold-roten Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1906-1
- Weitere Nummer(n)
-
G 597; H 159; Kiel III Heiligengeistkirche 11 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 37 cm; Breite: 44 cm Rahmenmaß: Höhe: 42 cm; Breite: 48,5 cm; Tiefe: 3 cm
- Material/Technik
-
Karton; Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. Was: A. Lohse 84
Signatur: bezeichnet Wo: verso Was: Kreuzgang der Klosterkirche 1884
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: Schleswig-Holsteinische Landeshalle G. No. 597
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Führer durch die Historische Landeshalle für Schleswig-Holstein in Kiel. , 2. (Seite: 75)
Dokumentiert in: Der Kreuzgang bei der Heiligen-Geistkirche in Kiel.
Dokumentiert in: Die Kieler Stadtansichten 1585 - 1900.
Dokumentiert in: Alt-Kiel und die Kieler Landschaft. , 2.
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Kreuzgang (Kloster)
Ikonographie: Ruinen
Ikonographie: Universitätsgebäude
Ikonographie: Abtei, Kloster, Konvent
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lohse, Adolf (Künstler)
- (wann)
-
1884-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Lohse, Adolf (Künstler)
Entstanden
- 1884-