Serie

Nationalkomitee der Historiker der DDR - Comité International des Sciencés Historiques/International Congress of Historical Sciences (CISH)

Das Nationalkomitee der Historiker der DDR konstituierte sich am 27. November 1959 in Berlin. Es setzte sich aus Geschichtswissenschaftlern zusammen und vertrat die Historiker der DDR beim Comité International des Sciencés Historiques (CISH), das alle fünf Jahre Internationale Historiker-Kogresse veranstaltete. Das Nationalkomitee bei der Akademie der Wissenschaften der DDR hielt Verbindung mit dem Büro des CISH und sorgte dafür, dass Historiker der DDR vorbereitet an Internationalen Historiker-Kongressen teilnahmen. Dokumente des International Congress of Historical Sciences (CISH) liegen in französischer Sprache vor. Ernst Diehl war berufenes Mitglied im Nationalkomitee der Historiker.

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED von 1949 bis 1989 >> Direktion >> Geschäftsbereich: Ernst Diehl >> Nationalkomitee der Historiker bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)