Textilerzeugnis

Kunstseidene Tresse

Auf eine Pappe gewickelte, grün-rot gemusterte, kunstseidene Tresse (25 Meter lang), teilweise umhüllt von einem noch intakt verklebten, bedruckten Papier mit der Aufschrift "Kunstseidene Tresse, Artikel Nr. 65; Fbe. ... 25 Mtr.". Die Tresse wurde von der Bandweberei Büsgen in Wuppertal hergestellt und ist originalverpackt.
Kontext: Bei einer Tresse handelt es sich um ein gewebtes, flaches Band, das meist als Besatzband für Damen-, Herren-, oder Kinderoberbekleidung dient. Tressen mit Gold- und Silberfäden sind aber auch in der Uniformkleidungen der Marine, der Luftwaffe und der zivilen Luftfahrt üblich und bilden den Dienstgrad ab. Als Material wird meist, wie auch in diesem Fall, Kunstseide bzw. Viskose (Rayon, früher auch "Zellwolle" genannt) benutzt, eine Faser, die sich ähnlich wie Baumwolle verarbeiten lässt, in der Herstellung aber sehr viel preiswerter ist.
Farbe: rot; grün
Erhaltungszustand: exzellent

Urheber*in: Bandweberei Büsgen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2013/99.2
Measurements
Gesamt (Paket mit aufgewickeltem Band): Breite: 12 cm; Tiefe: 21,5 cm
Material/Technique
Kunstseide (Band); gewebt (Band)
Inscription/Labeling
Signatur: Aufdruck Wo: Vorderseite Was: Kunstseidene Tresse, Artikel Nr. 65; Fbe. ... 65 Mtr.
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bänder und Bandmuster

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Bandweberei (Verfahren)
Schlagwort: Band (Objektgattung)
Schlagwort: Tresse (Posament)

Event
Herstellung
(who)
Bandweberei Büsgen (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Wuppertal
(when)
1950 - 1959

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Textilerzeugnis

Associated

  • Bandweberei Büsgen (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1950 - 1959

Other Objects (12)