Archivale
Ottmarsheim mit Filial Liebenstein
Jahrgänge 1763, 1768, 1773, 1783 bis 1794 (jährlich), 1797, 1802, 1803, 1804, 1806
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 281 Bü 729
- Kontext
-
Kirchenvisitationsakten >> Superintendenz Lauffen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 281 Kirchenvisitationsakten
- Indexbegriff Ort
-
Liebenstein : Neckarwestheim HN; Hof- und Domänenkammeramt
Ottmarsheim : Besigheim LB
- Laufzeit
-
Liebenstein hat zum Teil eigene Visitationsberichte
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Liebenstein hat zum Teil eigene Visitationsberichte
Ähnliche Objekte (12)

Abstatt; Auenstein mit Filialen Wüstenhausen und Helfenberg; Beilstein; Gemmrigheim; Gronau mit Filialen Prevorst, Nassach und Schmidhausen; Ilsfeld mit Filial Schozach; Kaltenwesten ( heute Neckarwestheim); Liebenstein ( Filial v. Ottmarsheim); Ottmarsheim mit Filial Liebenstein; Oberstenfeld mit Filialen Lichtenberg und Kurzach; Untergruppenbach mit Happenbach und weiteren Filialen; Unterheinriet mit Oberheinriet und weiteren Filialen

Amt Lauffen: Ilsfeld mit Filial Schozach; Gemmrigheim: Stadt und Amt Güglingen: Güglingen mit Filial Eibensbach; Pfaffenhofen; Ochsenbach mit Filialen Spielberg und Kirbach; Häfnerhaslach; Kürnbach; Leonbronn mit Filial Sternenfels; Weiler; Frauenzimmern. Amt Liebenstein: Ottmarsheim mit Schloß Liebenstein; Kaltenwesten ( heute Neckarwestheim)
