Arbeitspapier

Examining the roots of homelessness: The impact of regional housing market conditions and the social environment on homelessness in North-Rhine-Westphalia, Germany

Trotz umfangreicher staatlicher Programme zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit kann diese mit den üblicherweise eingesetzten Mitteln nur verringert, aber nicht gänzlich beseitigt werden. Deshalb ist es wichtig, zusätzliche Faktoren, die zur Entstehung von Obdachlosigkeit beitragen, zu untersuchen und so Ansatzpunkte zu deren weiterer Reduktion auszumachen. Zunächst wird modelltheoretisch der Zusammenhang zwischen den auf dem Wohnungsmarkt vorherrschenden Rahmenbedingungen und der Obdachlosigkeit hergestellt. Aus dem Modell lässt sich ein kritisches Einkommen, das den Konsum von Wohnraum gewährleistet, ableiten; Individuen mit einem Einkommen unterhalb dieser kritischen Schwelle sind obdachlos. Die empirische Überprüfung des Modells erfolgt anhand eines Paneldatensatzes mit Informationen für die Kreise Nordrhein-Westfalens für die Jahre 2004 bis 2009. Die Regressionsanalysen bestätigen die aus dem Modell abgeleiteten Erkenntnisse: Teurer Wohnraum (gemessen an den Nettoangebotsmieten) sowie geringer Leerstand an kleinen Wohnungen führen zu erhöhter Obdachlosigkeit. Die Obdachlosigkeit steigt ebenfalls, je höher der Anteil der Langzeitarbeitslosen und derjenigen mit einem monatlichen Einkommen unter € 700 ist, da hierdurch das Erreichen der kritischen Einkommensschwelle schwieriger wird. Abschließend werden einige, sich aus der Analyse ergebende, Politikimplikationen aufgezeigt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IAB-Discussion Paper ; No. 13/2012

Classification
Wirtschaft
Urban, Rural, Regional, Real Estate, and Transportation Economics: Housing Demand
Housing Supply and Markets
Production Analysis and Firm Location: Government Policy
Welfare, Well-Being, and Poverty: Government Programs; Provision and Effects of Welfare Programs
Subject
Homelessness
housing markets
regional social environment
long-term unemployment
Obdachlosigkeit
Wohnungsmarkt
Region
Niedrigeinkommen
Schätzung
Nordrhein-Westfalen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kröll, Alexandra
Farhauer, Oliver
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(where)
Nürnberg
(when)
2012

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Kröll, Alexandra
  • Farhauer, Oliver
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)