Archivale
Sigmund Lutz von Ehrenstein ("Ehrastein") [Stadt Blaustein/Alb-Donau-Kreis] verkauft David Scheich von Mähringen ("Meringen") [Stadt Ulm] 0,5 Tagwerk Wiese bei Mähringen. Dafür hat er von dem Käufer 105 rheinische Gulden Ulmer Stadtwährung, den Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzern gerechnet, erhalten.
- Reference number
-
A Urk., 4291
- Former reference number
-
XV 33 1 A 1287
2312 / 4
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Sigmund Lutz von Ehrenstein
Siegler: Die Äbtissin des Klarissenklosters Söflingen [Stadt Ulm] Anna [Storr] auf Bitte des Verkäufers
Kanzleivermerke: Lad T No. 1 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 797r)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: An Pergamentstreifen anhängendes Siegel aus grünem Wachs; Fragment
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.); nota: Das dises hierin verleipte halb tagwerckh wißmad dem Dauidt Schechen durch mein gnedigen herrn spitalpfleger bezalt vnd ime, Schech, in sein güettlin gelegt, dargegen aber ain gantzes tagwerckh in Yedhaußer Ried gar schlecht vnd vnd (!) zu weitt gelegen vnd ins Schechen giettlin gehorig gewesen verkaufft vmb 70 fl (17. Jh.)
Datum: Der geben ist vf den h. ertzengels s. Müchaels dag, 1606.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1606 September 29.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1606 September 29.