Münze

Münze, 20 Mark, 1874

Vorderseite: LUDWIG II - KOENIG V. BAYERN - Kopf Ludwigs II. Außen Schrift.
Rückseite: DEUTSCHES REICH - Bekrönter Reichsadler mit dem preußischen Adler im Herzschild. Außen Schrift.
GOTT MIT UNS
Erläuterungen: König Ludwig II., der 1864 seinem früh verstorbenen Vater nachfolgte, war wohl die schillerndste Persönlichkeit auf dem bayerischen Königsthron. Für diese Einschätzung ist jedoch nicht sein eher zurückhaltendes Regierungshandeln verantwortlich, sondern seine großen und äußerst kostspieligen Bauprojekte. Zu diesen Bauprojekten zählen u.a. die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, die den Staatshaushalt Bayerns auf das Äußerste strapazieren sollten. Auch die Förderung der Kunst Richard Wagners ließ sich der König viel Geld kosten. Zum Mythos wurde er jedoch erst durch seinen frühen Tod im Starnberger See, nur wenige Tage nach dem er durch die Regierung entmündigt worden war. Die größte politische Bedeutung sollte sein formaler Beitrag zur Gründung des Deutschen Reichs 1871 sein, da er es war, der in einem Brief König Wilhelm von Preußen die Kaiserkrone antrug. Die vorliegende Goldmünze ist eine 20-Markmünze aus dem Kaiserreich. Da es sich um eine Goldwährung handelte, also die Geldmenge durch die Goldmenge begrenzt war und Feingehalt und Gewicht den Wechselkurs zu anderen Währungen bestimmten, kann dieses größte ausgeprägte Nominal auch als das Rückgrat des deutschen Währungssystems angesehen werden.
Authentizität: Original

Original title
Goldmünze zu 20 Mark König Ludwigs II. von Bayern
Alternative title
20 Mark, 1874 Deutsches Reich Ludwig II., Bayern, König
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-08405
Measurements
Durchmesser: 22,5 mm Gewicht: 7,95 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Gold (900/1000 fein); geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Dietrich O. A. Klose, Neuzeit - Geldgeschichte. In: Michael G. L. Herrmann, Leonard Königer, Dietrich O. A. Klose, Valeria Selke, Vom Regenbogenschüsselchen zum Euro. Geldgeschichte des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, München 2014, S. 87-160. Seite/Nr.: 124
Standardzitierwerk: „Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute : [mit aktuellen Marktpreisen und Einzelbewertungen nach Jahrgängen]“. Battenberg, Regenstauf, 2015. Seite/Nr.: 190 AKS (30. Auflage, 2015) Seite/Nr.: 190

Classification
20 Mark (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Mark (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Deutsches Reich (Münzstand)
(where)
Bayern (Land)
München (Münzstätte)
Bayern (Region)
(when)
1874

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1874

Other Objects (12)