Archivale
Städtische Bühnen
Darin: Werbung von Bielefelder Haushaltsverein e.G.m.b.H., Deutsche Bank Bielefeld, Eggert Möbelfabrik, Haus der Technik, Westfälische Zeitung. Fotos von Edith v. Aghy, Maria Barth, Heinz Bernecker, Edith Byron, Max Cahnbley, Ilsabe Dieck, Otto Engelke, Leo Falk, Leon Geer, Hans Grünhage, Eduard Hellmuth, Alois Herrmann, Fränze Jacobi, Walter Martin, Vera Münchow, Alfred Nicolai, Else Nicolai-Müller, Odette Orczy, Walter Pose, Erik Sylvester, Carl Wery, Hilde Wild-Geer
Enthält: 12 Programmhefte. Shakespeare König Lear; R. Bernauer, R. Oesterreicher: Das Geld auf der Straße; A. Lortzing: Zar und Zimmermann; H. Sudermann: Die Raschhoff; H. Ewers, M. Henry, E. d'Albert: Die toten Augen; Mussorgskij: Boris Godunow; R. C. Sherriff: Journey's End (2); Puccini: Turandot; 1. Abonnements-Konzert mit Stücken von H. Kaun, R. Schubert, R. Peterka, Mozart, Chopin u.a.; 7. Abonnements-Konzert mit Stücken von Mozart, Beethoven, und 8. Abonnements-Konzert o.A.; 10. Abonnements-Konzert mit Stücken von F. Mendelssohn-Bartholdy, R. Strauß, H. Wolf, F. Smetana; Zuckmayer:Katharina Knie ; Verdi: Aida
- Reference number
-
400,010/Zeitgesch. Samml., 04822
- Former reference number
-
J 050 a/PH 053
- Context
-
400,10/Zeitgeschichtliche Sammlung >> 01 Verwaltung >> 01.01 Stadt Bielefeld >> 01.01.06 Bildung, Kultur, Sport >> 01.01.06.04 Theater >> 01.01.06.04.01 Stadttheater
- Holding
-
400,010/Zeitgesch. Samml. 400,10/Zeitgeschichtliche Sammlung
- Date of creation
-
1929 - 1930
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:49 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1929 - 1930