Schriftgut
Kohle- und Energieprogramm
Enthält u.a.:
Beschluss der Aktivistenkonferenz der Braunkohlenindustrie am 19. November; Vorschlag zur Organisierung eines Produktionsaufgebotes zum 8. Jahrestag der DDR 1957; Informationen zum Stand des Braunkohlenaufgebotes und über die Unterstützung der Braunkohlenindustrie durch die Deutsche Reichsbahn; Hilfe des Schwermaschinenbaus für die Braunkohlenindustrie; Entwurf eines Kampfprogrammes der Gewerkschaften zur Entwicklung der Kohle- und Energiewirtschaft der DDR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/16863
- Alt-/Vorsignatur
-
45/137/6053
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Lehmann >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Arbeit und Löhne, Sozialpolitik, Recht, Arbeitsschutz
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
- Laufzeit
-
1956-1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
Entstanden
- 1956-1957