Büste

Christian Lange

Vollplastische Bronzebüste des Ingenieurs und Münzsammlers Christian Lange, hergestellt von der Kunstgießerei Hermann Noack, nach einem Originalabguss vom deutschen Bildhauer und Medailleur Adolf Carl Johannes Brütt. Brütt stellt Lange mit einer Fliege und einem Schnurrbart dar. Die Münzsammlung des 1845 in Eckernförde geborenen Ingenieurs bildet den Grundstock der Münz- und Medaillensammlung der Landesbibliothek. Die sogenannte "Langesche Sammlung" war eine Schenkung Langes an die "Historische Landeshalle".

DE-MUS-076111, 0000-3 | Urheber*in: Brütt, Adolf; Hermann Noack Kunstgießerei / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1910-6
Weitere Nummer(n)
0000-3 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Höhe: 46 cm; Breite: 20 cm; Tiefe: 23 cm
Material/Technik
Bronze; Abguss
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Rand Rückseite Was: H. NOACK FRIEDENAU

Klassifikation
Plastiken (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Büste
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Schnurrbart
Bezug (wer)
Lange, Christian

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

Entstanden

  • 1910-

Ähnliche Objekte (12)