Urkunde

Zeger van Kayenbeeck löst von der Äbtissin und Rheingräfin Elsa zu Elten sein "versterff" mit 10 Goldgulden ab, zahlbar von seinen erben binnen 1 Monate nach seinem Tode, bei Strafe der Verdoppelung. G. in den jair ons heren duysent vierhondert tweendenegentich, ipso die Crispini et Crispiniani martirum.

title of record
Kartular des Stifts, auch Abschrift eine Wasserrechts, Güterverzeichnisse, Belehnungs- und Behandigungsprotokolle enthaltend, nebst kurzem Bericht über die Gründung und Vogteischaft. 16. Jahrhundert. 153 Folien. Vgl. das Rep. "Elten, Lehen". (am 28.10.64 noch auf Zetteln bei 45 v. R.)
Former reference number
Elten, Lehen, Nr. 25

Context
Elten, Stift, Rep. u. Hs. >> 1. Rep. u. Hs. >> Kartular des Stifts, auch Abschrift eine Wasserrechts, Güterverzeichnisse, Belehnungs- und Behandigungsprotokolle enthaltend, nebst kurzem Bericht über die Gründung und Vogteischaft. 16. Jahrhundert. 153 Folien. Vgl. das Rep. "Elten, Lehen". (am 28.10.64 noch auf Zetteln bei 45 v. R.)
Holding
AA 0232 Elten, Stift, Rep. u. Hs.

Date of creation
1492 Oktober 25

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:01 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1492 Oktober 25

Other Objects (12)